"In every job that must be done, there is an element of fun. You find the fun and—snap! — the job's a game!"
Sie interessieren sich für eine gezielte Unterstützung bei Dyskalkulie, Dyslexie oder anderen Lernschwierigkeiten?
In der Lernschatzkiste begleite ich Ihr Kind individuell und einfühlsam dabei, Herausforderungen im Rechnen, Lesen und Schreiben zu meistern. Mit fundierten, bewährten Methoden fördere ich nicht nur die fachlichen Fähigkeiten, sondern stärke auch das Selbstvertrauen und die Freude am Lernen.
Dabei setze ich auf besondere Therapieansätze wie multisensorisches Training, systematische Förderung und eine ganzheitliche Betrachtung des Lernprozesses – abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes.
Darüber hinaus biete ich Ihnen als Eltern kompetente Beratung und praktische Hilfestellungen, damit Sie Ihr Kind bestmöglich auf seinem Lernweg unterstützen können. Gemeinsam finden wir Lösungen, die genau zu Ihrer Familie passen.
Beginn der Zusammenarbeit
- 15 min Kennlerntelefonat (kostenfrei)
- 4-6 Termine zum Kennenlernen und ausführlicher Lernstandsanalyse (formell und informell)


Was mir in dieser Phase wichtig ist
- Ihr Kind und seine Herausforderungen, aber auch seine Stärken und Vorlieben kennenzulernen
- Einen sicheren Ort zu schaffen, indem ihr Kind sich wohlfühlt und angstfrei Schwierigkeiten ansprechen kann und lernt Fehler machen gehört zum Lernen dazu
- Einen umfassenden Überblick zu gewinnen an welcher fachlichen Entwicklung wir mit der gemeinsamen Arbeit ansetzen zu können
- Der Beziehungsaufbau als Grundlage der Weiterarbeit
Ablauf der Therapiestunden
- 5 min Begrüßung und Erläuterung des Stundenablaufs
- 35 min inhaltliche Arbeit in mehreren kleinen Portionen mit Bewegungspausen nach Bedarf
- 10 min Abschlussspiel und Feedback


Was mir in den Stunden wichtig ist
- Transparenter Ablauf, der sich wiederholt, um möglichst viel Sicherheit zu schaffen
- Regelmäßige Abfrage der Konzentrationsfähigkeit mittels Skalierung
- Damit das Gehirn immer gut arbeiten kann stelle ich ein Getränk und Obst bereit
- Materialgestütztes Aufgaben, viel konkretes Arbeiten, kreative und fächerübergreifende Inhalte, die möglichst die Interessen und Stärken des Kindes einbeziehen
- Entspannte Atmosphäre ohne Druck
- Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit stärken
- Die Kosten für eine Therapiestunde orientieren sich am Satz des Göttinger Jugendamts und belaufen sich auf derzeit 65,- Euro
- Der Stundenturnus kann von 1x bis 2x die Woche oder 14tägig erfolgen
- Weiteres Material und Lernspiele werden nach Absprache verliehen

Haben Sie Interesse an einem Kennenlerngespräch?