Zahlenlesen kann im Alltag geübt werden – von Hausnummern bis Nummernschildern. So lassen sich Zahlendreher spielerisch vermeiden. Ob beim Busfahren, Einkaufen oder Spazierengehen – Zahlen begegnen uns überall. Für viele Kinder ist es selbstverständlich, Hausnummern oder Uhrzeiten richtig zu lesen. ...

Weiterlesen
Zahlenlesen im Alltag – spielerisch Zahlendrehern vorbeugen

Lesepässe sollen Kinder zum Lesen motivieren. Doch für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche können sie zur Belastung werden. Lesepässe gehören inzwischen in vielen Grundschulen zum Alltag: Wer regelmäßig liest, sammelt Stempel oder Aufkleber – und wird am Ende oft mit einer kleinen ...

Weiterlesen
Lesepass – Motivation oder Frust? Kinder mit LRS im Fokus